Beschreibung
Hochtouren-Camps – Dein Sprungbrett in die hohen Berge
Unsere Hochtouren-Camps bereiten dich gezielt auf alpine Touren im Sommer vor. Dabei geht es nicht nur ums Gehen mit Pickel und Steigeisen – sondern um das große Ganze: Gletscher, Fels, Wetter, Material und vor allem die Selbstständigkeit am Berg.
In diesem Kurs verfeinerst du dein bestehendes Wissen und Können mit modernen Ausbildungsinhalten. Unsere erfahrenen BergführerInnen coachen dich in allen Disziplinen der Hochtour. Ziel ist es, dir genau das Wissen und die Fertigkeiten zu vermitteln, die dir auf eigenen Touren mehr Sicherheit und Eigenständigkeit geben.
Für wen ist das Hochtouren-Camp geeignet?
Für motivierte BerggängerInnen, die den Schritt zur selbstständigen Hochtourenführung wagen wollen – egal ob mit ersten Erfahrungen oder als Auffrischung vor der nächsten Saison.
Was du im Hochtouren-Camp lernst:
- Verankerungen im Fels und Eis bauen
- Gletscherspalten als Seilschaft sicher passieren
- Korrektes Sichern auf Fels- und Schneegraten
- Effizienter Einsatz von Steigeisen und Pickel
- Praxisorientierte Anwendungstouren statt trockener Theorie
Standorte & Termine
Unsere Hochtouren-Camps finden an ausgewählten Orten in den Schweizer Alpen statt. Die genauen Daten und Standorte findest du hier: