Beschreibung
Dauer: 3 Tage / 2 Nächte
Voraussetzung: Erfahrung mit Splitboard-Touren & Kondition für ca. 1300 hm. Du willst mit dem Splitboard auf Gletscher-Touren, Frühjahrs-Klassiker fahren oder Hochtouren mit Seil, Pickel und Steigeisen sicher meistern? Dann ist dieses Camp für dich gemacht.
Ziele des Camps
- Sicher unterwegs auf dem Gletscher – mit Know-how & Praxis
- Coaching für Tourenplanung, Materialeinsatz & Notfallszenarien
- Trainieren von Rettungstechniken & Selbsthilfe
Dieses Camp ist ideal für Splitboarder:innen, die sich auf alpine Frühjahrsziele wie den Damma-, Clariden- oder Alletschgletscher vorbereiten wollen – mit echter Coaching-Atmosphäre und Raum für Fragen & Vertiefung.
Inhalte
- Gletscherkunde & Tourenplanung mit WhiteRisk, Karten & Apps
- Gehen am Seil, Spaltenbergung (Verankerungen auf dem Gletscher, Flaschenzug, Mannschaftszug etc.)
- Pickel & Steigeisen richtig einsetzen (auch mit Softboots)
- Sicherungstechniken & Standplatzbau auf Schnee/Eis
- Praxisorientierte Tour mit Coaching unterwegs
Troubleshooting & Workshops
- Was tun, wenn’s schief läuft? Szenarien & Übungen
- Improvisierte Rettung: Skianker, T-Anker, Dyneema-Optionen
- Effektives Gruppenmanagement in Stresssituationen
📅 Termine & Daten Splitboard Camps
🗺️ Kartenlink
Du findest das Gebiet auf Schweizmobil oder kannst es via WhiteRisk vorbereiten.