27.03.2026 - 29.03.2026

Gletscher Splitboard Camp

CHF 625,00

3 Tage // Übernachtung in SAC Hütten // Jungfraugebiet Aletschgletscher

Level

Wie ist dein Level?

Sprache

Ski oder Snowboard?

Gadgets

Subtotal:

Add-ons total:

Total:

Beschreibung

Level: Fortgeschrittene bis Expert:innen
Dauer: 3 Tage / 2 Nächte
Voraussetzung: Erfahrung mit Splitboard-Touren & Kondition für ca. 1300 hm. Du willst mit dem Splitboard auf Gletscher-Touren, Frühjahrs-Klassiker fahren oder Hochtouren mit Seil, Pickel und Steigeisen sicher meistern? Dann ist dieses Camp für dich gemacht.

Ziele des Camps

  • Sicher unterwegs auf dem Gletscher – mit Know-how & Praxis
  • Coaching für Tourenplanung, Materialeinsatz & Notfallszenarien
  • Trainieren von Rettungstechniken & Selbsthilfe

Dieses Camp ist ideal für Splitboarder:innen, die sich auf alpine Frühjahrsziele wie den Damma-, Clariden- oder Alletschgletscher vorbereiten wollen – mit echter Coaching-Atmosphäre und Raum für Fragen & Vertiefung.

Inhalte

  • Gletscherkunde & Tourenplanung mit WhiteRisk, Karten & Apps
  • Gehen am Seil, Spaltenbergung (Verankerungen auf dem Gletscher, Flaschenzug, Mannschaftszug etc.)
  • Pickel & Steigeisen richtig einsetzen (auch mit Softboots)
  • Sicherungstechniken & Standplatzbau auf Schnee/Eis
  • Praxisorientierte Tour mit Coaching unterwegs

Troubleshooting & Workshops

  • Was tun, wenn’s schief läuft? Szenarien & Übungen
  • Improvisierte Rettung: Skianker, T-Anker, Dyneema-Optionen
  • Effektives Gruppenmanagement in Stresssituationen

📅 Termine & Daten Splitboard Camps

31/01/26 - 01/02/26
Big-Mountain Camp „Splitboard Edition“ — SPICY🌶️+ // HOT🔥 // FREAK🚀
Buchen
27/02/26 - 01/03/26
Splitboard Camp „Couloir“ — SPICY🌶️ // HOT🔥 // FREAK🚀
Buchen
06/03/26 - 08/03/26
Splitboard Camp „Basic“ — MILD🟢// SPICY🌶️
Buchen
14/03/26 - 14/03/26
FDE – Snowboard Technik Off-Piste — SPICY🌶️+ // HOT🔥 // FREAK🚀
Buchen
15/03/26 - 15/03/26
FDE – Splitboard Tour Coaching — MILD🟢// SPICY🌶️
Buchen
27/03/26 - 29/03/26
Splitboard Camp „Gletscher“ — SPICY🌶️ // HOT🔥 // FREAK🚀
Buchen

🗺️ Kartenlink


Du findest das Gebiet auf Schweizmobil oder kannst es via WhiteRisk vorbereiten.

Programm

Tag 0 – Vorbereitung & Tourenplanung

Im Voraus erhältst du ein digitales Briefing mit wichtigen Infos und Unterlagen. Die Tourenplanung erfolgt selbstständig – natürlich mit Tipps & Tricks vom Bergführer oder der Bergführerin. So startest du vorbereitet und mit einem klaren Plan ins Camp.

Tag 1 – Anreise & Einstiegstour Trugberg (3879 m)

Materialcheck und gemeinsamer Treffpunkt. Danach geht’s mit dem Zug aufs Jungfraujoch. Beim Meet & Greet klären wir Erwartungen, Ziele und passen das Programm individuell an. Anschließend folgt der Aufstieg zum Trugberg – eine Anwendungstour mit mehreren Workshops rund um Gletschertechnik & Splitboardhandhabung. Übernachtung in der Konkordiahütte.

Tag 2 – Grünhorn (4043 m)

Heute steht ein Viertausender auf dem Plan: das große oder kleine Grünhorn. Die Gletschertour bietet ideale Bedingungen für Anwendung & Coaching unterwegs. Oben wartet eine leichte Kraxelei. Workshops zu Seilhandhabung im Fels, Pickeltechnik & Steigeiseneinsatz runden den Tag ab. Rückkehr zur Hütte am Nachmittag.

Tag 3 – Wannenhorn & Rückkehr

Zum Abschluss besteigen wir das Wannenhorn, bevor es durch den Tunnel zurück ins Skigebiet der Fiescheralp geht. Je nach Bedingungen runden wir das Camp mit einer letzten Technik-Session oder gemütlichen Abfahrt ab. Verabschiedung & individuelle Heimreise am Nachmittag.

Impressionen

Team

Julian Fürsinger

Julian liebt Ski, Schnee, Fels und Splitboards – am liebsten alles gleichzeitig.

Aufgewachsen in den Bergen und geprägt vom Snowboard-Freestyle an der Sportmittelschule Engelberg, hat Julian seine Leidenschaft früh zum Beruf gemacht. Heute lebt er in Stans, arbeitet in den Alpen – und ist gefühlt öfter im Powder als im Wohnzimmer.

Als angehender IVBV-Bergführer bringt er nicht nur jede Menge Erfahrung mit, sondern auch Geduld, Struktur und das Gespür eines richtig guten Coaches. Wer einmal mit ihm unterwegs war, weiss: Julian erklärt nicht nur super – er motiviert auch dann noch, wenn die Waden brennen.

Ob auf internationalen Snowboard-Contests oder auf anspruchsvollen Hochtouren – Julian bewegt sich souverän in jedem Terrain. Heute teilt er sein Wissen in unseren Splitboard Camps in der Schweiz und sorgt dafür, dass du sicher und mit Style unterwegs bist.

Sein Motto? „Früh aufstehen lohnt sich!“

Levels

Das Gletscher Splitboard Camp findet in folgendem Level statt:

Facts

  • Ort: Jungfraujoch – Konkordiaplatz – Fiescheralp
  • Gipfelziele: Trugberg (3879 m), Grünhorn (4043 m), Wannenhorn
  • Übernachtung: Konkordiahütte SAC (Halbpension / Winterraum)
  • Dauer: 3 Tage / 2 Nächte
  • Level: Fortgeschrittene bis Expert:innen
  • Voraussetzung: Kondition für 1000–1300 hm & Erfahrung mit Splitboardtouren

🎒 Packliste – Das brauchst du

  • Splitboard mit Harscheisen
  • Steigeisen (Splitboard-kompatibel)
  • Pickel
  • Klettergurt + 2 Schraubkarabiner + Bandschlinge
  • LVS-Gerät (3 Antennen), Sonde, Schaufel
  • Tourenrucksack mit Verpflegung & Kleidung
  • SAC-Ausweis (wenn vorhanden)
  • Hüttenschlafsack, Stirnlampe

Tipp: Eine detaillierte Ausrüstungsliste bekommst du mit dem Camp-Briefing per Mail.