en de

Programm

Um möglichst ein gutes Programm für dein Niveau zu haben, sind wir im Gelände in verschiedenen
kleinen Gruppen nach deinem Niveau unterwegs.

Geniesser
Spicy
Könner
Hot
Freakshow
Hell

Ausbildungsblöcke

Generell

Die Verhältnisse in der Vorsaison können variieren. Somit auch unser Programm. Je nach Schneemenge, Verhältnissen, Wetter und Lawinenlagebericht haben wir ein gutes und sicheres Programm für euch zusammengestellt. Sämtliche Bergführer im Team sind äusserst motiviert, dir seine eigenen Erfahrungen auf eine gute Art und Weise weiter zu geben. Auch deine erlebten und erlernte Ereignisse interssieren ihn und die anderen Kursteilnehmer, es soll ein aktiver Austausch stattfinden.

Die Leidenschaft zu Natur und Skifahren verbindet uns und wir wollen in diesen drei Tagen die Gemeinschaft vom Schneesport in den Vordergrund rücken.

  • Mountain Awarness
  • Tägliche Routine vom Bergführer und
    Ski-Pro, sowie den Teilnehmern
  • Erfahrungsaustausch mit den Teilnehmern
    auf Augenhöhe
  • Reden und Diskutieren über Entscheidungs-
    treffungen in den Bergen
  • Philosophie in den Bergen / auf den Skis
BMC – Tag 1
  • Freitag morgen mit der Gondel auf den Titlis. 3029 m.ü.M. Erster Teil der bekannten Titlis- Rundtour.
  • Abfahrt über Steinberg Gletscher zum „Hinteres Titlisjoch“. Überkraxeln des „Messers“. Abseilen über die beiden Couloirs der Titlis Rundtour.
  • Ab Schwarze Berg (2100 m.ü.M) Aufstieg über den Wendengletscher zum Grassenjoch (2731)
  • Östliche Abfahrt Richtung Sustenbrüggli.
  • Gegenaufstieg zur Sustlihütte (2256).
  • Hier verpflegen wir uns selber im Winterraum.

Ausbildungsschwerpunkte:

  • Seilhandling
  • Spuranlage Aufstieg
  • Abfahrt
  • Routenfindung
  • Tourenplanung
BMC – Tag 2
  • Aufstieg zum Grassengrat. Mögliche Gipfel Stössenstock, Murmelsplanggstock.
  • Abfahrt ins Chlialptal.
  • Gegenaufstieg zur Seewenhütte. Lecker Bierchen. Hütte bewirtet.

Ausbildungsschwerpunkte:

  • Kraxeln und Seilsicherung auf einfachem Grat
  • Einsatz Pickel
  • Steigeisen
  • Hardware
  • Weitere Wunschthemen Workshops bei Hütte (z.B. Flaschenzug, Rettung etc.)
BMC – Tag 3
  • Überschreitung Bächenstock, Glattfirn, Schlossberglück
  • Laaaange Abfahrt nach Engelberg

Ausbildungsschwerpunkte:

  • Gletscher
  • Kurzes Seil / Micor SL (Basics)
  • Gratkraxlerei
  • speditives Vorkommen
  • Navigation im Gelände
  • Anwendung!