Beschreibung
🎯Couloir Splitboard Camp
Level: Fortgeschrittene bis Expert:innen
Dauer: 3 Tage / 2 Nächte
Ort: Bannalp – Brisen – Gitschenen / Haldigrat
„Ein Couloir (französisch für Korridor) ist eine von Felsen begrenzte und oft mit Schnee oder Eis gefüllte Rinne an einem Berghang oder in einer Bergwand.“ (Wikipedia)
Faszination Couloir
Das Couloirfahren ist spektakulär: Steilheit, Linienwahl, Felswände und der Fokus machen das Erlebnis intensiv – und oft auch bei schlechter Sicht oder Schneefall machbar. Kein White-Out, kein Verlaufen. Nur du, das Splitboard und die Linie.
Unser Couloir Camp findet bewusst im Voralpengebiet der Bannalp-Brisen-Region statt: Fjord-Feeling mit Blick auf den Vierwaldstättersee, oft top Schneeverhältnisse – und viele spannende Linien.
Für wen ist das Camp?
Für Splitboarder:innen mit regelmässiger Tourenerfahrung, die sich sicher fühlen auf Tour und Lust auf spannende, steile Anwendungstouren mit alpinem Charakter haben. Kein Wettkampf, aber viel Lernpotenzial!
📌 Factbox Couloir Camp
- Region: Bannalp – Brisen – Gitschenen
- Technik: Seil, Steilgelände, Rinnen
- Ausbildung: Praxisorientiert – direkt am Berg
- Besonderheit: Spektakuläre Lines & Norwegen-Vibes
- Voraussetzung: Gute Splitboardtechnik & 1000–1300 hm Kondition
🗺️ Kartenlink
Du findest das Gebiet auf Schweizmobil oder kannst es via WhiteRisk vorbereiten.