maybe next year

Splitboardcamp Engelbergertal


Notice: Array to string conversion in /home/siwygasa/public_html/mountain-camps.ch/wp-content/plugins/woocommerce-german-market/inc/WGM_Template.php on line 623

Notice: Array to string conversion in /home/siwygasa/public_html/mountain-camps.ch/wp-content/plugins/woocommerce-german-market/inc/WGM_Template.php on line 651

CHF 555,00

Lieferzeit: nicht angegeben

3 Tage
Freitag – Sonntag

Level

Wie ist dein Level?

Sprache

Mietmaterial

Gadgets

Subtotal:

Add-ons total:

Total:

Beschreibung

Bereit für das ultimative Splitboard-Abenteuer?

Seit dem bahnbrechenden Film „Deeper“ von Jeremy Jones erlebt das Splitboarding einen regelrechten Boom. Aber ehrlich gesagt, sind Angebote speziell für SplitboarderInnen immer noch ziemlich rar gesät. Doch genau das wollen wir ändern! In unserem Camp setzen wir den Fokus voll und ganz auf das Splitboarden. Wir wollen die Splitboard-Community zusammenbringen und gemeinsam durchstarten. Hier erfährst du, was dich erwartet:

Unser Ziel im Camp: Gemeinsam wollen wir folgende Ziele erreichen:

  1. Eigenständige Touren- & Freeride-Planung speziell für SplitboarderInnen: Wir zeigen dir, wie du deine eigenen Touren und Abfahrten planst und sicher durchführst.
  2. Selbstbewusst unterwegs sein: Nach dem Camp gehst du selbstbewusst auf Tour und genießt jede Sekunde auf deinem Splitboard.
  3. Ideen für spannende Touren: Lass dich inspirieren und sammle jede Menge Ideen für aufregende Splitboard-Touren.

Konkrete Camp-Inhalte: In unserem Camp gehen wir konkret auf folgende Themen ein:

  • Tourenplanung und Lawinenprävention: Wir zeigen dir, wie du deine Touren sicher planst und dich vor Lawinen schützt.
  • Lawinenkunde mit LVS, Sonde, Schaufel: Wir bringen dir den sicheren Umgang mit Lawinenausrüstung bei.
  • Tipps und Tricks für den Aufstieg mit dem Splitboard: Hier lernst du, wie du effizient aufsteigst und Energie sparst.
  • Abfahrtstechnik: Verbessere deine Abfahrtstechnik und meistere jede Abfahrt souverän.
  • Materialkunde: Wir zeigen dir alles, was du über Splitboard-Ausrüstung wissen musst.
  • Handhabung von Seil und Hardware für Couloirs und Abseilen: Du wirst fit im Umgang mit Seilen und Hardware für anspruchsvolle Abfahrten.
  • Abseilen, Rettung und Improvisation: In Notsituationen wirst du wissen, wie du dich und andere sicher retten kannst.

Wir sind bereit, die Splitboard-Community auf das nächste Level zu heben! Sei dabei und mach dich bereit für unvergessliche Splitboard-Abenteuer im Engelberg Snowboard Camp und Splitboard Camp. 🏂❄️🚀

Programm

Detailprogramm

Unser Programm ist flexibel und passt sich an die Gruppenzusammensetzung, die verschiedenen Erfahrungslevel und natürlich die aktuellen Wetter- und Schneebedingungen an.

Tag 1

Am ersten Tag konzentrieren wir uns ganz auf die Lawinenprävention. Doch keine Sorge, das Ganze findet nicht in einem langweiligen Konferenzraum statt, sondern mitten im aufregenden Gelände mit praxisnahen Beispielen.

Morgens (ca. 90 Minuten)

  • Allgemeine Lawinenkunde
  • Informationsbeschaffung zu Schnee, Lawinen und Wetter
  • Bewertung und Interpretation der gesammelten Informationen
    Der „Spezialfall“ Engelberg Titlis
  • Sinnvolle Nutzung des Lawinenbulletins im Freeride-Gelände?

Vormittag/Nachmittag im Gelände

  • Beobachtungen und Diskussionen im Gelände
  • Der menschliche Faktor!
  • Rettung von Kameraden mit LVS, Sonde und Schaufel
  • Auswertung und Besprechung

Tag 2

Der zweite Tag dreht sich vor allem um die Aufstiegstechnik. Beim Splitboarding gibt es hier viel zu lernen und zu optimieren. Doch wir beschränken uns nicht nur auf den Aufstieg; wir machen auch viele Abfahrten und achten dabei genau auf deine Fahrtechnik.

Snowboardtechnik Allgemein

  • Individuelle Standortbestimmung
  • Tipps und Tricks zur Verbesserung deiner Technik
  • Freeride- und Freestyle-Elemente im Gelände
  • Snowboardtechnik Alpin

 

  • Taktik und Technik für steiles Gelände
  • Erkennen alpiner Gefahren im Gelände
  • Technik Aufstieg

Taktik und Technik für den Aufstieg (Spitzkehren, Fussaufstieg, Klettern, usw.)
Am Abend widmen wir uns der Tourenplanung und stellen hilfreiche Apps und Websites vor.

Tag 3

Der dritte Tag steckt voller Abenteuer. Wir begeben uns auf eine von dir am Vorabend geplante Tour in alpinem Gelände, lernen den richtigen Umgang mit Seil und Ausrüstung und vertiefen unsere Snowboardtechnik im steilen Terrain – alles natürlich auf dein individuelles Niveau abgestimmt.

Im Gelände

  • Ausbildungsblock „Rope and more“ mit verschiedenen realen Situationen
  • Abseilen unter normalen und improvisierten Bedingungen
  • Bau von Standplätzen in Fels, Eis und Schnee
  • Verbesserung der Abfahrtsskills in steilem Gelände ab 40 Grad
  • Tourenplanung

Für Einsteiger passen wir das Programm natürlich an ihr individuelles Niveau an.

Mit unserem vielseitigen Programm im Engelberg Snowboard Camp und Splitboard Camp bieten wir ein umfassendes Erlebnis, das deine Fähigkeiten auf ein neues Level hebt. Sei dabei und entdecke die Welt des Splitboardens! 🏂❄️🏔️

Impressionen

Team

Fragen?