15.10.2023

Pre-Season Day

CHF 0,00

1 Tag // kostenlos für alle ehem. Teilnehmer // Einsteiger, Mittel, Könner & Freaks

Sprache

Mietmaterial

Gadgets

Workshops / Aktivitäten

Subtotal:

Add-ons total:

Total:

Beschreibung

Der Pre-Season Day ist ein exklusiver Event, der speziell für ehemalige Camp oder Freeride Days Engelberg-TeilnehmerInnen (Sommer & Winter) wie dich gemacht ist.

An diesem besonderen Tag bieten wir dir ein aufregendes Programm mit frei wählbaren Workshops. Neben spaßigen Aktivitäten stehen wir dir auch für Beratung rund um deine Winterideen sowie Tipps zur Ausrüstung zur Verfügung.

Programm

Hier sind einige der Workshops und Aktivitäten, die dich erwarten:

  • „Tobbes Leg Day“: Trainiere deine Oberschenkel für die großen Abfahrten mit dem ultra-starken Schweden Tobias Granath. Ein Trainingstag in der atemberaubenden Umgebung der Engelberger Berge erwartet dich.
  • „Piers Bike Day“: Erlebe Flow und Fahrspaß auf dem Bike mit Piers. Er zeigt nicht nur die besten Trails im Engelbergertal, sondern verrät auch, wie du dich mit dem Bike perfekt auf die Wintersaison vorbereiten kannst. (Ob Piers an diesem Datum wirklich da ist, können wir noch nicht genau sagen…)
  • „Danis Skyrunning Day“: Lass dich auf eine konditionelle Herausforderung mitnehmen. Von Engelberg bis zum Rigidalstock über Wanderwege und Klettersteige – eine konditionstechnische Reise erwartet dich.

Treffpunkt: 10:00 Uhr in Engelberg bei der Skilodge für ein gemütliches Meet & Greet mit Kaffee und Kuchen.

Kosten: Wenn du bereits an einem unserer Camps teilgenommen hast, ist die Teilnahme am Pre-Season Day kostenlos. Andernfalls können Tickets separat erworben werden.

Anmeldung: Bitte melde dich verbindlich über die Pre-Season Camp Website an und gib deine Wunschaktivität an.

Ablauf des Tages:

  • 10:00 Uhr: Meet & Greet mit köstlichem Kaffee in der Skilodge Engelberg
  • 10:45 Uhr: Aktivitäten gemäß den Workshops
  • 15:00 Uhr: Après-Ski mit alkoholfreiem Bier und fettarmen Chips. Hier beantworten wir gerne deine Fragen zu individuellen Tourenideen, Ausrüstung, Programm usw. für die kommende Saison.

Team

Dani Perret

«Das Skifahren im Abenteuergelände bedeutet mir sehr viel. Mit etwas Phantasie und den richtigen Skills, kannst du bei allen Verhältnissen etwas erleben. Dank Seil & Steigfellen, erreichst du Hänge und Rinnen die dein Herz höher schlagen lässen.»

Im selben Gebiet wie Piers ist auch Dani geboren und aufgewachsen. Das Abenteuer in den Bergen lockte in schon als Kind und Teenager immer wieder in einsames und abgeschiedenes Gelände. Auf den Skis, Berg-, Kletter- oder Trailrunnigschuhen, in allen Disziplinen fühlt er sich zu Hause. Dabei steht weniger die relative Leistung, sondern viel mehr die bleibenden Erlebnissen mit höchst möglichster Sicherheit im Vordergrund.

Dani ist Vollzeit Bergführer im Winter sowie Sommer, stationiert in Engelberg. Immer wieder entdeckt er das Engelbergertal und die umliegenden Gebiete in den Alpen mit neuen Augen und teilt die neu gewonnen Ideen gerne mit dir.

www.engelbergmountainguide.ch

Piers Solomon

«Ich bin professioneller Freerider aus der Zentralschweiz, der seine Winter damit verbringt, die besten Bedingungen zu verfolgen, die bestmögliche Zeit zu haben und neue Leute aus aller Welt kennen zulernen.»

In den Schweizer Alpen geboren und aufgewachsen, wurde Piers von seiner Mutter im Alter von drei Jahren mit dem Skifahren vertraut gemacht. Mit sechs Jahren, widmete er die meiste Zeit seines Leben dem alpinen Skirennsport. Nach zehn Jahren Skirennen fühlte sich Piers immer mehr von der Freiheit vom Freestyle und Freeride angezogen. Er bekam daraufhin im Alter von 17 Jahren sein erstes Paar »fette Skier” geschenkt. Von da an, war er definitiv vom Skifahren abseits der Piste angetan.

Schon bald lernte er in Engelberg Oskar Enander, den professionellen Schneesportfotografen aus Schweden, kennen. Piers begann einige Fotoprojekte mit Oskar und kam mit seiner Hilfe zu seinen ersten Sponsoren. Oskar öffnete Piers die Tür zu anderen Teilen der Branche, wie z.B. seine erste Filmreise, die mit 19 Jahren für die «Walhalla» von sweetgrass productions stattfand. Inzwischen ist er für grosse Filmprojekte gefahren und wurde in eine Webisode-Serie von DPS-skis aufgenommen.

Darüber hinaus hat Piers in den letzten Jahren einen grossen Teil seiner Sommer in Argentinien verbracht, wo er Skifahrer und Snowboarder im Gebiet der «Cerro-Kathedrale» bei San Carlos de Bariloche für ein Reiseunternehmen namens SASS Global Travel trainiert und führt.

www.pierssolomon.com

Tobias Granath

Der starke Schwede im Team

Tobias Granath ist ein schwedischer IFMGA/UIAGM/IVBV-Bergführer und lebt seit dem Jahr 2000 in den Alpen. Heute lebt er mit seiner Familie in Engelberg und arbeitet das ganze Jahr über als Bergführer.

„Es inspiriert mich, Kunden in die wilde alpine Umgebung mitzunehmen und ihnen meine geheimen Plätze zu zeigen sowie neue Orte zu entdecken. Von der Skitour für Anfänger bis zum Skibergsteigen für Experten – den Kunden das bestmögliche Bergerlebnis zu bieten, ist nicht nur meine Arbeit, es ist meine Leidenschaft.“

Robert Lönell

„Robert Lönnell ist ein schwedischer IFMGA / UIAGM / IVBV Bergführer. Er lebt seit 2009 mit seiner Familie in Engelberg.“

Robert hat schon in jungen Jahren mit dem Skifahren begonnen und war nach seinem Schulabschluss bereit, Schweden zu verlassen und andere Berge und Gebiete zu erkunden.
Nach 10 Jahren des Reisens an verschiedene Orte wie Chamonix, Tirol, Kanada und mehr kam er 2009 nach Engelberg und beschloss, seine Leidenschaft für die Berge zum Beruf zu machen.
Heute arbeitet er hauptberuflich als professioneller Bergführer.
Er fährt gerne Pulverschnee, klettert steile Wände hoch oder führt Dich auf Deinen Traumgipfel. Er freut sich immer, Zeit mir dir in den Bergen zu verbringen.

  • Ausbildung: Bergführer IVBV / UIAGM
  • Unternehmen: Robert Guide

Jonas Alajuuma

Jonas Alajuuma ist ein IFMGA-Bergführer, der im verschneiten Nordfinnland geboren und aufgewachsen ist, aber seit 2015 in Engelberg wohnt und lebt. Seit über einem Jahrzehnt ist er aktiv auf Skiern und beim Klettern in den Bergen unterwegs und arbeitet heute hauptberuflich als Bergführer. Unabhängig von der gewählten Aktivität oder dem Schwierigkeitsgrad liebt es Jonas, Menschen in der freien Natur zu führen, um ihnen neue Erfahrungen und schöne Momente zu bieten und gleichzeitig die Abenteuer so sicher wie möglich zu gestalten.

Jonas hat Erfahrung von den nördlichen Bergen Schwedens, Norwegens und Svalbards bis hin zu den verschiedenen Ecken der Alpen. Er nimmt Sie gerne mit an verschiedene Orte für ein Abenteuer und führt Sie auf eine sichere, überzeugende und ruhige Art und Weise mit einem Lächeln im Gesicht zu Ihrem nächsten aufregenden Abenteuer!

Ausbildung: Bergführer UIAGM / IVBV
Unternehmen: www.jonasguide.com

Jasper Hoekstra

Kennt ihr Jasper schon – den einzigen Holländer im Team! Ihr werdet ihn in den Bergen auf verschiedenen Jobs antreffen, sei es als Canyoning-Guide, Ski-Patrouille oder als angehender Bergführer.

Für Jasper gibt es nichts Besseres, als Leute mit in die Berge zu nehmen und die Erfahrungen zu teilen, die sie dort oben machen können. Egal, ob es darum geht, durch den Powder zu carven oder neue Routen zu erkunden, er ist immer dabei!

Freut euch schon mal darauf, Jasper auf einem unserer Camps zu treffen! Lasst uns gemeinsam die Berge rocken!

Julian Fürsinger

Julian liebt Ski, Schnee, Fels und Splitboards – am liebsten alles gleichzeitig.

Aufgewachsen zwischen den Bergen und geprägt vom Snowboard-Freestyle an der Sportmittelschule Engelberg, hat Julian seine Leidenschaft früh zum Beruf gemacht. Heute lebt er in Stans, arbeitet in den Alpen – und ist gefühlt öfter im Powder als im Wohnzimmer.

Als angehender IVBV-Bergführer bringt er nicht nur jede Menge Erfahrung mit, sondern auch Geduld, Struktur und das Gespür eines richtig guten Coaches. Wer einmal mit ihm unterwegs war, weiss: Julian erklärt nicht nur super – er motiviert auch dann noch, wenn die Waden brennen.

Ob auf internationalen Snowboard-Contests oder auf anspruchsvollen Hochtouren – Julian bewegt sich souverän auf jedem Terrain. Heute teilt er sein Wissen in unseren Splitboard Camps in der Schweiz und sorgt dafür, dass du sicher und mit Style unterwegs bist.

Sein Motto? „Erst Felle drauf, dann Spass runter!“

Linus Archibald

Lukas Iten

Daten

28/11/25 - 30/11/25
Pre-Season Camp Serie 1 „First-Line“
Buchen
05/12/25 - 07/12/25
Pre-Season Camp Serie 2 „Early-Bird“
Buchen
12/12/25 - 14/12/25
Pre-Season Camp Serie 3 „The Mountain Studio“
Buchen
19/12/25 - 21/12/25
Pre-Season Camp Serie 4 „Powder-Hunt“
Buchen
02/01/26 - 04/01/26
Pre-Season Camp Serie 5 „New-Year Powder“
Buchen
09/01/26 - 11/01/26
Pre-Season Camp Serie 6 „Epic-Conditions“
Buchen
16/01/26 - 18/01/26
Women Only Skitouren- & Freeride Camp
Buchen
06/03/26 - 08/03/26
Splitboard Camp
Buchen

Impressionen

Zustand Titlis Gletscher Sommer 2023